Sanftes Training in der Schwangerschaft

Die besten Sportarten für werdende Mamas

Die Schwangerschaft stellt besondere Anforderungen an den Körper. Daher ist es wichtig, ihn mit einem sanften Training fit zu halten, das sowohl dir als auch deinem Baby guttut. Es ist besonders wichtig, betont sanfte Sportarten zu wählen, um Verletzungsrisiken zu vermeiden. Sportarten wie Skifahren, Reiten oder Squash sollten daher vermieden werden. Auch dynamische Bauchmuskelübungen wie Sit-ups sind in dieser Zeit nicht empfehlenswert.

Inhaltsverzeichnis

Sanfte Bewegungskurse für Schwangere

Besser geeignet sind spezielle Gymnastikkurse, die auf die Bedürfnisse von Schwangeren zugeschnitten sind. Solche Kurse werden in deiner Region oder auch online angeboten. Besonders geeignet ist Yoga, um deinen Körper auf die Geburt vorzubereiten. Diese aus Asien stammende Bewegungslehre fördert die Beweglichkeit und lehrt dich, deine Atmung zu kontrollieren – eine hilfreiche Fähigkeit für die bevorstehende Entbindung. Alternativ kann auch ein Pilates-Kurs in Betracht gezogen werden. Die Übungen sind gezielt darauf ausgerichtet, deinen Rücken zu stärken, beispielsweise durch Dehnungsübungen im Vierfüßlerstand. Zudem trainierst du intensiv deine tiefsten Muskelschichten.

Schwimmen, Spazierengehen und Radfahren

Ebenfalls zu empfehlen sind Schwimmen und Aqua Fitness, da sie die Muskulatur auf besonders schonende Weise stärken, da der Körper im Wasser getragen wird. Spaziergänge oder leichtes Walking verbessern deine Kondition und versorgen dein Baby mit reichlich Sauerstoff. Radfahren kräftigt den Tonus deines Unterkörpers und ist normalerweise bis kurz vor der Geburt erlaubt.

Beckenbodentraining mit dem Gymnastikball

Auch zu Hause kannst du zwischendurch etwas für deine Fitness tun. Wenn du einen Gymnastikball besitzt, kannst du ihn für ein leichtes Beckenbodentraining nutzen: Setze dich auf den Ball und lasse dein Becken erst nach links, dann nach rechts kreisen – jeweils 10 Mal in jede Richtung. Halte dabei dein Becken die ganze Zeit angespannt. Eine weitere wohltuende Übung ist die sogenannte Wippe: Setze dich mit weit geöffneten Beinen auf den Ball, wobei deine Fußballen den Boden berühren müssen. Jetzt kannst du 10 Mal auf und ab wippen.

Mit verbesserter Fitness wirst du Wehen und die Geburt deutlich besser überstehen und auch nach der Entbindung schneller zu deiner ursprünglichen Figur zurückfinden. Daher lohnt es sich, während der Schwangerschaft etwas Zeit für das Training einzuplanen.

Gymnastikball Schwangerschaft

BABYGO

0,00€

Gymnastikmatte

TOPLUS

26,99 €

Inhaltsverzeichnis

Fit durch die Schwangerschaft

Kann ich mit Baby-Bauch noch joggen gehen? Wie sehr darf ich meinen Körper belasten? Welche Fitness-Übungen sind gut für das Baby? Genau diese Fragen stellte sich Sport-Moderatorin Anna Kraft zu Beginn ihrer Schwangerschaft.

19,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die Phasen der Schwangerschaft

Dos and Don’ts

Wie verläuft meine Schwangerschaft?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert